Paludarien-Fibel im Oster-Special

Paludarien sind Aquarien (oder Terrarien), die den Übergang von Wasser zu Land darstellen. Gerade für zahlreiche Molche und Salamander sind Paludarien geeignete Haltungsformen. Mein Hobbykollege Achim Wunsch und ich haben 2024 im Dähne Verlag ein Buch über Paludarien publiziert: Die Paludarien-Fibel. Ich freue mich sehr, dass die Paludarien-Fibel Teil des diesjährigen Oster-Specials von Dähne ist. […]
Axolotl im Podcast bei Terrakultur

Für den Podcast von Terrakultur.de hat der wunderbare Schäng mich eine gute Stunde lang interviewt. Wir haben über Molche und Salamander im Allgemeinen, und über Axolotl im Speziellen geredet. Hört mal rein und empfehlt es gerne weiter. 🙂 Hier geht’s zu unserem Podcast-Gespräch auf Youtube…
Vortrag in Friedrichshafen: Axolotl – Monster im Aquarium?!

In 23 Tagen beginnt die Messe AQUA-FISCH in Friedrichshafen. Der Dähne Verlag bat mich, dort über Monster im Aquarium zu sprechen… Aber Sorge, die Rede ist von sympathischen „Monstern“, nämlich dem #Axolotl und seinen nahen Verwandten, den in Mexiko lebenden Querzahnmolchen (Gattung Ambystoma), die sich aus ökologischen Gründen vor langer Zeit auf ein Leben als […]
5 Dinge über Japanische Feuerbauchmolche, die Du noch nicht wusstest

Japanische Feuerbauchmolche sind seit langem beliebte Pfleglinge in Aquarien und Aquaterrarien. Sie sind also „alte Bekannte“ für Terrarianer und Aquarianer. Aber wetten, diese fünf Dinge wusstest Ihr noch nicht über diese Molche?
Neue Handreichung zur Bestimmung geschützter asiatischer Molche

Das Bundesamt für Naturschutz hat eine Handreichung erstellen lassen, um die mittlerweile durch die internationale CITES-Konvention geschützten asiatischen Molcharten leichter bestimmbar zu machen. Den Morphological identification guide to the Asian newt genera Echinotriton, Laotriton, Paramesotriton and Tylototriton. Herausgegeben wurde er von CITES, diese Abkürzung steht für die „CONVENTION ON INTERNATIONAL TRADE IN ENDANGERED SPECIES OF […]
30 Jahre zwischen Molchen und Salamandern

Im Jahr 1994, ich wurde zehn Jahre alt, bekam ich zum Geburtstag mein erstes Buch über die Terraristik geschenkt. Ich begann also, mich in die faszinierende Welt der Geckos, Schlangen, Schildkröten, Laubfrösche, Unken und schließlich auch der Molche einzulesen. Und genau dort blieb ich hängen, bei den prachtvollen roten Bäuchen der Feuerbauchmolche, im Kontrast zu […]
Hallo Molch-Fans!

Ich habe heute endlich ein paar Aktualisierungen und Layoutverbesserungen gemacht. Bald kommt mehr.