In Folge 13 unseres Podcasts spreche ich mit Kai A. Quante über einen echten Klassiker der Vivaristik: Feuerbauchmolche (Gattungen Cynops und Hypselotriton). Warum sind diese Tiere so beliebt? Wie hält man sie richtig, worauf muss man bei der Vergesellschaftung achten – und warum ist das Thema Artenschutz dabei besonders wichtig? Wir gehen auf folgende Fragen ein:
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Feuerbauchmolchen und anderen?
- Warum sind Feuerbauchmolche so pflegeleicht – und dennoch verzeihen sie keine Fehler?
- Welche Wasserwerte sind ideal?
- Was fressen Feuerbauchmolche wirklich gern?
- Warum ist die Herkunft so entscheidend – und welche Zuchtprobleme gibt es?
- Wie sieht eine artgerechte Einrichtung für ein Molchaquarium aus?
- Wie wird gezüchtet?
Hier könnt Ihr den Podcast auf Youtube anschauen…
